Impressum

Herausgeber und Redaktion

SAG Schwei­zer Alli­anz Gen­tech­frei
Hot­tin­ger­stras­se 32
8032 Zürich
T +41 44 262 25 63
F +41 44 262 25 70
info(at)gentechfrei.ch

Webseite Konzept & Design

deastudio.digital
hello(at)deastudio.digital

Gestaltung

Brin­golf Iri­on Vöge­li GmbH, Visu­el­le Gestal­tung
Neu­gas­se 6
8005 Zürich
T +41 44 445 60 80
F +41 44 445 60 81
mail(at)bivgrafik.ch

Webpublishing

Chri­stoph Burk­hard
allerhand.ch
Zen­tral­stras­se 156
8003 Zürich
info(at)allerhand.ch

Ich mach mit:

Saatgut und Lebensmittel aus neuer Gentechnik könnten bald ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung verkauft werden. Was halten Sie davon?

Damit wir wissen, was auf unseren Tellern landet, sammeln wir Stimmen aus der Praxis.

So geht's:

  1. Laden Sie den passenden Fragebogen herunter.
  2. Beantworten Sie 1-3 Fragen.
  3. Senden Sie uns Ihre Antworten, den Namen Ihres Betriebs und ein hochauflösendes Foto per Email an info@gentechfrei.ch.

 

Kurzumfrage für Akteur:innen aus den Bereichen:

 

Alternativ können Sie die Fragen als Word-Dokument anfordern: info@gentechfrei.ch.


Wir veröffentlichen Ihre Einsendung auf unserer Kampagnenseite und teilen sie in den sozialen Medien. Helfen Sie uns, Transparenz, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit zu sichern! Danke für Ihre Unterstützung.

Fragen?
E-Mail an info@gentechfrei.ch oder 044 262 25 76.

Veranstaltung:

Zürich isst! Sichern Sie sich Ihr Ticket für unsere Filmvorführungen mit anschliessenden Podien!

Im September 2015 steht ganz Zürich im Zeichen von Ernährung, Umwelt und Genuss. «Zürich isst» bietet der Bevölkerung mit vielfältigen Veranstaltungen die Gelegenheit, sich mit Fragen einer nachhaltigen Ernährung auseinanderzusetzen. Zum Programm: www.zuerich-isst.ch. DIE ZUKUNFT PFLANZEN – BIO FÜR 9 MILLIARDEN       
23. September 2015, 18 bis 21.30, Riffraff Kino Zürich