Werden Sie aktiv!

Wer­den Sie aktiv bei der SAG! Mit­glied wer­den, spen­den, über Gen­tech­ni­k­ri­si­ken infor­mie­ren, sich für nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft ein­set­zen. Nut­zen Sie sozia­le Medi­en, bestel­len Sie unser Maga­zin, schrei­ben Sie Leser­brie­fe, kau­fen Sie gen­tech­frei ein.

Mitgliedschaft

Werden Sie
Mitglied!

Ihre Stim­me zählt! Wer­den Sie Mit­glied und unter­stüt­zen Sie uns im Kampf gegen Gen­tech­nik-Miss­brauch für CHF 50.00 jähr­lich. Im Bei­trag ent­hal­ten: kosten­lo­se Teil­nah­me an Mit­glie­der­an­läs­sen und fünf Aus­ga­ben unse­res Maga­zins «gen­tech­frei» pro Jahr.

Einzelspende

Unterstützen Sie
uns mit einer
Einzelspende

Ihre Unter­stüt­zung ist die Basis unse­res Erfolgs. Mit Ihrer Spen­de unter­stüt­zen Sie unser Enga­ge­ment gegen Miss­bräu­che der Gen­tech­nik an Tie­ren, Pflan­zen und Umwelt. Wir dan­ken Ihnen herz­lich!

Erbschaften & Legate

Setzen Sie ein
Zeichen!

Sichern Sie mit Ihrem Ver­mächt­nis die Zukunft einer gen­tech­frei­en Schweiz. Die SAG enga­giert sich seit über 30 Jah­ren für die­sen Zweck. Durch ein Testa­ment bestim­men Sie ver­ant­wor­tungs­be­wusst Ihren Nach­lass und unter­stüt­zen damit unse­re Zie­le über Ihr Leben hin­aus.

Link zum Rat­ge­ber. 

Arbeiten Sie mit uns!

Die Schwei­zer Alli­anz Gen­tech­frei (SAG) sucht enga­gier­te Talen­te, die sich für eine gen­tech­freie Zukunft ein­set­zen möch­ten. Wir bie­ten span­nen­de Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten in den Berei­chen Umwelt, Tier­schutz, Medi­zin und vie­les mehr.

Ich mach mit:

Saatgut und Lebensmittel aus neuer Gentechnik könnten bald ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung verkauft werden. Was halten Sie davon?

Damit wir wissen, was auf unseren Tellern landet, sammeln wir Stimmen aus der Praxis.

So geht's:

  1. Laden Sie den passenden Fragebogen herunter.
  2. Beantworten Sie 1-3 Fragen.
  3. Senden Sie uns Ihre Antworten, den Namen Ihres Betriebs und ein hochauflösendes Foto per Email an info@gentechfrei.ch.

 

Kurzumfrage für Akteur:innen aus den Bereichen:

 

Alternativ können Sie die Fragen als Word-Dokument anfordern: info@gentechfrei.ch.


Wir veröffentlichen Ihre Einsendung auf unserer Kampagnenseite und teilen sie in den sozialen Medien. Helfen Sie uns, Transparenz, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit zu sichern! Danke für Ihre Unterstützung.

Fragen?
E-Mail an info@gentechfrei.ch oder 044 262 25 76.

Veranstaltung:

Zürich isst! Sichern Sie sich Ihr Ticket für unsere Filmvorführungen mit anschliessenden Podien!

Im September 2015 steht ganz Zürich im Zeichen von Ernährung, Umwelt und Genuss. «Zürich isst» bietet der Bevölkerung mit vielfältigen Veranstaltungen die Gelegenheit, sich mit Fragen einer nachhaltigen Ernährung auseinanderzusetzen. Zum Programm: www.zuerich-isst.ch. DIE ZUKUNFT PFLANZEN – BIO FÜR 9 MILLIARDEN       
23. September 2015, 18 bis 21.30, Riffraff Kino Zürich