Diese Kampagne im Herbst 2025 fordert auf, über die Schwierigkeit einer Koexistenz von gentechfreier Landwirtschaft und Gentech-Anbau in der kleinräumigen Schweiz nachzudenken und zu diskutieren. Sie zeigt auf, was das für das Ernährungssystem vom Feld bis auf den Teller bedeuten könnte.
Dazu sind eine Studie, ein Factsheet, eine öffentliche Informationsveranstaltung, eine Social Media-Kampagne, ein Computer-Game und Werbematerial (Postkarte oder Poster bspw.) vorgesehen.
Die Kampagne richtet sich an mögliche Betroffene und die breite Öffentlichkeit. Mit dem Computer-Game soll auch ein jüngeres Publikum angesprochen werden.
CH07 0900 0000 8000 0150 6
Schweizer Allianz Gentechfrei
8032 Zürich
SAG
Schweizer Allianz Gentechfrei
Hottingerstr. 32
8032 Zürich
044 262 25 63
info@gentechfrei.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9.00–12.00 & 14.00–16.00
Damit wir wissen, was auf unseren Tellern landet, sammeln wir Stimmen aus der Praxis.
So geht's:
Kurzumfrage für Akteur:innen aus den Bereichen:
Alternativ können Sie die Fragen als Word-Dokument anfordern: info@gentechfrei.ch.
Wir veröffentlichen Ihre Einsendung auf unserer Kampagnenseite und teilen sie in den sozialen Medien. Helfen Sie uns, Transparenz, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit zu sichern! Danke für Ihre Unterstützung.
Fragen?
E-Mail an info@gentechfrei.ch oder 044 262 25 76.