Werden Sie aktiv!

Für eine vielfältige Landwirtschaft ohne Gentechnik!

Enga­gie­ren Sie sich zusam­men mit uns für ein viel­fäl­ti­ges und nach­hal­ti­ges Land­wirt­schafts- und Ernäh­rungs­sy­stem ohne Gen­tech­nik!

Mitgliedschaft — nachhaltig helfen

Gemeinsam für eine gentechfreie Schweiz!

Engagieren Sie sich zusammen mit uns für ein vielfältiges und nachhaltiges Landwirtschafts- und Ernährungssystem ohne Gentechnik!

Spendenmöglichkeiten

Spende allgemein

Möch­ten Sie unse­re Arbeit unter­stüt­zen? Mit Ihrer frei­en Spen­de kön­nen wir die Arbeit finan­zie­ren, die gera­de am dring­lich­sten ist — Kam­pa­gnen, Lob­by­ing, wis­sen­schaft­li­che Recher­chen uvm.

Lobbying & Vernetzungsarbeit

Unter­stüt­zen Sie unse­re Lob­by­ing- und Ver­net­zungs­ar­beit, sodass 
eine unab­hän­gi­ge Stim­me 
in der Poli­tik laut wird und wir res­sour­cen­rei­chen Kon­zer­nen die Stirn bie­ten kön­nen

Kampagne Koexistenz

Mit Infor­ma­ti­on und Sen­si­bi­li­sie­rung wer­den die Pro­ble­me einer all­fäl­li­gen Koexi­stenz und derer Aus­wir­kun­gen auf das Ernäh­rungs­sy­stem in die Öffent­lich­keit gebracht.

Legate & Erbschaften

Über das Leben hin­aus Gutes tun – mit Ihrem Testa­ment! Der SAG-Testa­men­trat­ge­ber hilft Ihnen dabei mit aus­führ­li­chen Infor­ma­tio­nen sowie Muster­bei­spie­len eines Testa­ments.

Einzahlungsschein

Sie möch­ten uns Ihre Spen­de oder Ihren Mit­glie­der­bei­trag lie­ber per Bank­über­wei­sung zukom­men las­sen? Hier gelan­gen Sie zum Ein­zah­lungs­schein.

Selber aktiv werden

Lebensmittelschutz-Initiative

Sam­meln Sie Unter­schrif­ten für die Lebens­mit­tel­schutz-Initia­ti­ve und hel­fen Sie so mit, die Wahl­frei­heit der Konsument:innen zu sichern und die gen­tech­nik­freie Land­wirt­schaft zu schüt­zen.

Werbematerial

Bestel­len Sie kosten­los unser gen­tech­frei-Maga­zin, 
SAG-Info­fly­er und SAG-Samen­tüt­chen zur Wer­bung 
in Ihrem Umfeld.

Freiwilligenarbeit

Hel­fen Sie mit bei Aktio­nen wie Unter­schrif­ten­sam­meln oder Stand­ak­tio­nen! Mel­den Sie uns Ihr Inter­es­se und wir benach­rich­ti­gen Sie, wenn wir froh um enga­gier­te Mit­hil­fe sind.

Newsletter

Der News­let­ter infor­miert Sie etwa alle drei Wochen über Wis­sens­wer­tes aus Poli­tik und Wis­sen­schaft zum The­ma Gen­tech­no­lo­gie sowie die Arbeit der SAG und inter­es­san­te Ver­an­stal­tun­gen.

Newsletter weiterempfehlen

Hel­fen Sie mit, unse­re Infor­ma­tio­nen zu ver­brei­ten und emp­feh­len Sie den SAG-News­let­ter in ihrem Bekann­ten­kreis wei­ter! Mit einem Knopf­druck erhal­ten Sie eine E‑Mail-Vor­la­ge mit Anmel­dungs-Link.

Stopp Patente! Sticker bestellen

Setz­ten auch Sie ein Zei­chen gegen über­grif­fi­ge Paten­te und für frei­es Saat­gut mit unse­ren tol­len Stickern!
Ich mach mit:

Saatgut und Lebensmittel aus neuer Gentechnik könnten bald ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung verkauft werden. Was halten Sie davon?

Damit wir wissen, was auf unseren Tellern landet, sammeln wir Stimmen aus der Praxis.

So geht's:

  1. Laden Sie den passenden Fragebogen herunter.
  2. Beantworten Sie 1-3 Fragen.
  3. Senden Sie uns Ihre Antworten, den Namen Ihres Betriebs und ein hochauflösendes Foto per Email an info@gentechfrei.ch.

 

Kurzumfrage für Akteur:innen aus den Bereichen:

 

Alternativ können Sie die Fragen als Word-Dokument anfordern: info@gentechfrei.ch.


Wir veröffentlichen Ihre Einsendung auf unserer Kampagnenseite und teilen sie in den sozialen Medien. Helfen Sie uns, Transparenz, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit zu sichern! Danke für Ihre Unterstützung.

Fragen?
E-Mail an info@gentechfrei.ch oder 044 262 25 76.

Veranstaltung:

Zürich isst! Sichern Sie sich Ihr Ticket für unsere Filmvorführungen mit anschliessenden Podien!

Im September 2015 steht ganz Zürich im Zeichen von Ernährung, Umwelt und Genuss. «Zürich isst» bietet der Bevölkerung mit vielfältigen Veranstaltungen die Gelegenheit, sich mit Fragen einer nachhaltigen Ernährung auseinanderzusetzen. Zum Programm: www.zuerich-isst.ch. DIE ZUKUNFT PFLANZEN – BIO FÜR 9 MILLIARDEN       
23. September 2015, 18 bis 21.30, Riffraff Kino Zürich