Der Bundesrat plant, Pflanzen aus neuer Gentechnik, die keine artfremden Gene enthalten, zu deregulieren. Sie würden damit nicht mehr unter das geltende Gentechmoratorium fallen. Das hätte weitreichende Folgen: Es wäre nicht nur das Ende der gentechfreien Schweizer Landwirtschaft, sondern auch der Beginn eines Nebeneinanders von Anbau mit und ohne Gentechnik. Damit stellen sich zentrale Fragen zur Umsetzung. Die weltweite Erfahrung zeigt, dass es kein pauschales Erfolgskonzept gibt.
Zum Factsheet