In der Schweiz will der Bundesrat gentechnisch veränderte Organismen aus neuer Gentechnik in einem Spezialgesetz deregulieren. Dieses soll sobald als möglich für gentechnisch veränderte Pflanzen in Kraft treten und würde das Qualitätsmerkmal «gentechfrei» der Schweizer Landwirtschaft untergraben.
Mit unserer Lobbyarbeit prägen wir die Vernehmlassung des Spezialgesetzes massgeblich und sorgen dafür, dass der gentechfreie Anbau und die Sicherheit von Lebensmitteln geschützt bleiben. Im Zweifelsfall wird das Referendum ergriffen, denn die gentechfreie Landwirtschaft wird von einer breiten Allianz gestützt.
Neben Informations- und Sensibilisierungsarbeit, v.a. auf politischer Ebene bei Bund und Kantonen, steht auch die Vernetzungsarbeit mit anderen Organisationen und Verbänden auf dem Programm. Das Ziel: eine breite, schlagkräftige Allianz, die für die gentechnikfreie Landwirtschaft einsteht.
CH07 0900 0000 8000 0150 6
Schweizer Allianz Gentechfrei
8032 Zürich
SAG
Schweizer Allianz Gentechfrei
Hottingerstr. 32
8032 Zürich
044 262 25 63
info@gentechfrei.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9.00–12.00 & 14.00–16.00
Damit wir wissen, was auf unseren Tellern landet, sammeln wir Stimmen aus der Praxis.
So geht's:
Kurzumfrage für Akteur:innen aus den Bereichen:
Alternativ können Sie die Fragen als Word-Dokument anfordern: info@gentechfrei.ch.
Wir veröffentlichen Ihre Einsendung auf unserer Kampagnenseite und teilen sie in den sozialen Medien. Helfen Sie uns, Transparenz, Wahlfreiheit und Nachhaltigkeit zu sichern! Danke für Ihre Unterstützung.
Fragen?
E-Mail an info@gentechfrei.ch oder 044 262 25 76.